PROCHECK24

Ratenkredit

Mehr als 20 Bank­part­ner mit sen­sa­tio­nell güns­ti­gen Kon­di­tio­nen im b2b-Markt. Dazu kommt Ser­vice und neu­es­te Tech­nik mit dem QES — Online-Abschluss und den Kon­to­b­lick. So ist der Raten­kre­dit seit 2023 voll­stän­dig digi­tal abschließbar.

Kredite schnell mit Online-Abschluss und Kontoblick

Online-Abschluss und Kontoblick

Ass­Com­pact vom 12. Juli 2023 — Online-Abschluss und Kontoblick

Dr. Andre­as Graf und Dani­el Hering

Bei­de in der Geschäft­füh­rung bei PROCHECK24, berich­ten von der Neue­rung: “Kon­to­b­lick” im Raten­kre­dit­be­reich und den dar­aus resul­tie­ren­den neu­en Mög­lich­kei­ten für Ver­mitt­ler von PROCHECK24:

Kre­dit­ver­mitt­ler fin­den bei PROCHECK24 dank gro­ßer Bank­aus­wahl güns­ti­ge Ange­bo­te für Raten­kre­di­te und kön­nen die­se digi­tal abschlie­ßen. Schnel­ler mit der Kre­dit­aus­zah­lung geht es nun mit dem soge­nann­ten Kon­to­b­lick. Mit ihm wer­den ein­zu­rei­chen­de Unter­la­gen wie Kon­to­aus­zug und Gehalts­ab­rech­nung ersetzt. …zum Arti­kel

Lan­ge war die Kre­dit­ver­mitt­lung mit viel Auf­wand und sehr viel Papier ver­bun­den. Die Legi­ti­ma­ti­on muss­te mit einem Weg zur Post erle­digt wer­den, zum Teil muss­ten bis zu 50 Sei­ten aus­ge­druckt und vom Kre­dit­neh­mer unter­schrie­ben wer­den. Dazu die Not­wen­dig­keit Kopien der Gehalts­ab­rech­nun­gen und Kon­to­aus­zü­ge bei der Bank ein­zu­rei­chen. Hat­te der Kun­de nicht alle Unter­la­gen vor­lie­gen, so waren wei­te­re Ter­mi­ne mit dem Kun­den erfor­der­lich. Für Ver­mitt­ler eine Her­aus­for­de­rung und mit eini­gem Zeit­auf­wand verbunden.

Online-Abschluss: Kre­di­te ohne Papier

Mit dem Kon­to­b­lick wird der Kre­dit­ab­schluss voll­stän­dig digi­tal. Nach­dem die Video-Legi­ti­ma­ti­on vor zehn Jah­ren den ers­ten Schritt in Rich­tung Digi­ta­li­sie­rung ebne­te, wur­de eini­ge Jah­re spä­ter mit dem Online-Abschluss ein wei­te­rer Stan­dard geschaf­fen. Die­ser digi­ta­le Abschluss­weg hat vor allem in der Coro­na-Kri­se einen Boom erfah­ren. Der Online-Abschluss  erwei­ter­te die Online-Legi­ti­ma­ti­on um die digi­ta­le Ver­trags­un­ter­schrift. Die Fol­ge? Eine Zeit­er­spar­nis von meh­re­ren Tagen vom Antrag bis hin zum Abschluss. Mit dem Kon­to­b­lick geht der Raten­kre­dit den letz­ten Schritt zum voll­di­gi­ta­len Abschluss. Davor muss­ten Unter­la­gen wie zum Bei­spiel Gehalts­ab­rech­nun­gen oder Kon­to­aus­zü­ge als Scan per Email oder per Post ein­ge­reicht wer­den. Immer wie­der kam es zu schlecht les­ba­ren Unter­la­gen, Ver­wechs­lun­gen von Umsatz­lis­ten und Kon­to­aus­zü­gen sowie feh­ler­haf­ten Ein­ga­ben, die zu Nach­for­de­run­gen bei den Ban­ken führ­ten. Dass der Kon­to­b­lick mit bes­se­ren Kon­di­tio­nen und einer Sofort­aus­zah­lung winkt, macht ihn dabei noch attrak­ti­ver. So wer­den Raten­kre­di­te, wenn der Kun­de einen Kon­to­b­lick durch­ge­führt hat, bei eini­gen Ban­ken um 0,3 Pro­zent­punk­te güns­ti­ger. Gera­de in der aktu­el­len Hoch­zins­pha­se ist das ein Vor­teil für Kun­den, wovon auch der Kre­dit­ver­mitt­ler profitiert.

Kon­to­b­lick: Kon­to­da­ten ein­ge­ben und fertig

Für den Kun­den ist der Pro­zess dabei ganz ein­fach. Im Rah­men der Kre­dit­an­fra­ge wer­den ein­ma­lig die Log-in-Daten des Online­kon­tos ange­ge­ben. Ein von der BaFin lizen­zier­ter Dienst­leis­ter erstellt unmit­tel­bar einen stan­dar­di­sier­ten Report des Kon­tos mit allen wesent­li­chen Daten und stellt die­sen zusam­men mit der Kre­dit­an­fra­ge den Ban­ken zur Ver­fü­gung. Die Log-in-Daten wer­den natür­lich nicht gespei­chert, son­dern nur ein­ma­lig zur Erstel­lung des Reports genutzt. Die­ser ent­hält kei­ne Ein­zel­bu­chun­gen oder Details zu den Aus­ga­ben, son­dern folgt einer Stan­dard­aus­wer­tung. Ver­mitt­ler von Raten­kre­di­ten wer­den so in die Lage ver­setzt, per­fekt auf ihre Kun­den zuge­schnit­te­ne Ange­bo­te zu erstel­len, ohne spä­te­re Über­ra­schun­gen durch Kor­rek­tu­ren etwa beim ange­ge­be­nen Ein­kom­men oder der Miet­zah­lung befürch­ten zu müs­sen. Spä­te­re Ableh­nun­gen wegen Rück­last­schrif­ten oder Glücks­spiel gehö­ren eben­falls der Ver­gan­gen­heit an, da die Bank von den Vor­gän­gen bereits bei der Ange­bots­er­stel­lung Kennt­nis hat. Der Kun­de kann sich ent­schei­den, ob er den Kon­to­b­lick im Rah­men des Bera­tungs­ge­sprächs direkt, oder lie­ber abends am eige­nen PC oder Smart­phone nut­zen will. Mög­lich wird das durch den mul­ti­plen Ein­satz des Kon­to­b­licks an meh­re­ren Stel­len: ers­tens am Ende der Antrags­stre­cke, zwei­tens als ver­schick­ter Link aus dem CRM her­aus und drit­tens auf den End­kun­den­ver­gleichs­rech­nern. Somit sind über alle Ver­triebs­we­ge zu 100% digi­ta­le Kre­dit­ab­schlüs­se möglich. 

Die Kre­dit­an­ge­bo­te: Noch güns­ti­ger, noch zuverlässiger

Die kre­dit­ge­ben­den Ban­ken haben durch den digi­ta­len Kon­to­re­port die Mög­lich­keit den Kun­den noch bes­ser ein­zu­schät­zen und das Risi­ko bes­ser zu kal­ku­lie­ren. Eini­ge Ban­ken hono­rie­ren das mit einem redu­zier­ten Zins­satz. Für alle Ban­ken aber gilt: Ohne wei­te­re Unter­la­gen­nach­for­de­run­gen kann der Kre­dit noch schnel­ler aus­be­zahlt wer­den. Für klei­ne Sum­men kann der Kre­dit­an­trag voll­stän­dig dun­kel­ver­ar­bei­tet und noch am glei­chen Tag aus­be­zahlt wer­den. Da die Ban­ken schon im Vor­aus die wesent­li­chen Eck­punk­te der Kon­to­füh­rung ken­nen, kommt es auch nicht zu Ableh­nun­gen in der Bankprüfung. 

Kre­di­te voll­stän­dig im eige­nen Büro abschließen

Für Kre­dit­ver­mitt­ler ist der Kon­to­b­lick die Mög­lich­keit die Kre­dit­wün­sche noch im eige­nen Büro zu erfül­len. Mit dem Kon­to­b­lick ent­fal­len die Unter­la­gen­an­for­de­run­gen der Ban­ken in der Regel voll­stän­dig. Der bereits bekann­te Online-Abschluss erfolgt digi­tal und vor Ort. Somit gilt der Kre­dit als geprüft und kann sofort aus­be­zahlt wer­den. Kre­dit­ver­mitt­ler ste­hen so der Haus­bank in punc­to Geschwin­dig­keit in nichts mehr nach und sind häu­fig sogar schnel­ler als die Filialbanken. 

Der rich­ti­ge Part­ner für Ratenkredite

Um mit Raten­kre­di­ten erfolg­reich zu sein, bedarf es grund­sätz­lich zwei Erfolgs­fak­to­ren. Zum einem benö­tigt man ein mög­lichst gro­ßes Bank­an­ge­bot. Je mehr Ban­ken in der Bera­tung zur Ver­fü­gung ste­hen, umso mehr Kun­den kön­nen dar­ge­stellt wer­den. Das liegt am unter­schied­li­chen Scoring der ein­zel­nen Bank­part­ner, jede wei­te­re Bank im Ange­bot erhöht das Spek­trum an Mög­lich­kei­ten. Zum ande­ren ist Ser­vice in der heu­ti­gen Zeit unver­zicht­bar, da Ban­ken mit den gestie­ge­nen Zin­sen auch die Annah­me­richt­li­ni­en per­ma­nent anpas­sen. Daher ist es wich­tig Exper­ten an der Hand zu haben, die Kre­dit­vor­gän­ge prü­fen und dem Kre­dit­ver­mitt­ler bei der Aus­wahl der rich­ti­gen Bank bera­ten. Nicht immer ist der nied­rigs­te Zins das opti­ma­le Ange­bot – zu berück­sich­ti­gen sind die Beson­der­hei­ten des Kun­den, wie zum Bei­spiel „Wie schnell wird das Kapi­tal benö­tigt?“, „Wel­che Bank setzt wel­che Miet­ein­nah­men an?“ oder „Wel­che Lauf­zeit ist die richtige?“

Geschwin­dig­keit bei Raten­kre­di­ten wich­ti­ger denn je

Die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten bei Raten­kre­di­ten wie etwa beim Auto­kauf oder den hohen Dis­po­zins in einen güns­ti­gen Raten­kre­dit mit fes­ter Lauf­zeit zu ver­wan­deln, benö­ti­gen eine schnel­le Zusa­ge der Bank. Der Kun­de erwar­tet hier eine schnel­le Abwick­lung. Neben der Umschul­dung eines über­teu­er­ten Kre­di­tes der Haus­bank, wer­den heut­zu­ta­ge häu­fi­ger Finan­zie­run­gen für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Reno­vie­run­gen ange­fragt. In Zukunft wird der Raten­kre­dit eine grö­ße­re Rol­le beim The­ma sanier­tes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Woh­nen „Green Deal“ spie­len. Gera­de hohe Kre­dit­sum­men über 50.000 Euro sowie Lauf­zei­ten bis 20 Jah­re wer­den eine höhe­re Nach­fra­ge erhal­ten, da die­se Vari­an­ten mehr Mög­lich­kei­ten bie­ten. Der Online-Abschluss im Zusam­men­spiel mit dem Kon­to­b­lick ermög­licht an der Stel­le die Geschwin­dig­keit, die von den Kun­den in der Pra­xis gefor­dert wird. 

Mehr über die Zusam­men­ar­beit im Berich Raten­kre­di­te erfah­ren Sie hier.

Online-Abschluss und Kontoblick Weiterlesen »

Ratenkredit PROCHECK24 C24

C24 Bank

Die C24 Bank — neu bei PROCHECK24

C24 Bank GmbH

Die C24 Bank eröff­net völ­lig neue Mög­lich­kei­ten für Ihre Kre­dit­be­ra­tung, denn die­ser jun­ge Markt­teil­neh­mer ver­gibt Kre­di­te aus­schließ­lich digi­tal.

Unse­re neue geschaf­fe­ne Abwick­lung über den Kon­to­b­lick (PSD2-Schnitt­stel­le) ebne­te den Weg hierzu.

Ein Über­lick über die Kriterien

  • Kre­dit­sum­men von 3.000 – 50.000 EUR
  • Lauf­zei­ten von 24 – 84 Monaten
  • effek­ti­ver Jah­res­zins von 4,48% bis 9,48% mit einem 2/3‑Zins von 5,68%
  • aktu­ell max. 1 KN als Privatkunde
  • Nur Sofort­kre­dit ohne Unter­la­gen­an­for­de­rung rein digi­tal mit Online-Abschluss und Kontoblick
  • mind. 1.500 Euro Nettoeinkommen
  • natür­lich kein Giro­kon­to bei C24 Bank notwendig

Erst Giro­kon­to ver­knüp­fen, dann C24 Bank anfragen 

Vorraus­set­zung für die Anfra­ge bei der C24 Bank ist der Kon­to­b­lick, daher erscheint die C24 Bank erst nach­dem die Antrags­stre­cke voll­stän­dig durch­lau­fen wurde.

Ist das Giro­kon­to des Kun­den ver­bun­den, kann man die C24 aus­wäh­len. Im Anschluss dar­an, kann Ihr Kun­de den Online-Abschluss durch­füh­ren und der Kre­dit kommt direkt zur Aus­zah­lung, wenn die­ser den Sta­tus Sofort­kre­dit (Sie­he Abbil­dung) bekommt.

Mehr über die Zusam­men­ar­beit im Berich Raten­kre­di­te erfah­ren Sie hier.

C24 Bank Weiterlesen »

Plattform- und Leistungsüberblick

Ali­sa Bank

Die Ali­sa Bank im Kurzportrait

Alisa Bank logo

Frü­her bekannt als Fel­low Finan­ce, ist eine digi­ta­le Bank mit fin­ni­schen Wur­zeln. In Deutsch­land wird der Ali­sa Bank Pri­vat­kre­dit ange­bo­ten, der jetzt auf PROCHECK24 ver­füg­bar ist.

Der Ali­sa Bank Pri­vat­kre­dit kommt mit fol­gen­den Kriterien:

  • Kre­dit­sum­men von 1.000 bis 20.000 Euro
  • Lauf­zei­ten von 1 bis 7 Jahren
  • effek­ti­ver Jah­res­zins von 5,39% bis 19,99% mit einem 2/3‑Zins von 8,30%
  • max. 1 Kreditnehmer
  • RSV wird nicht angeboten
  • mind. 800 Euro Nettoeinkommen
  • Miet­ein­nah­men, Neben­job, Kin­des- und Ehe­gat­ten­un­ter­halt wer­den zu 100% angesetzt

Beson­der­hei­ten

Der Abschluss wird aus­schließ­lich online akzep­tiert und die Unter­la­gen müs­sen bei PROCHECK24 hoch­ge­la­den wer­den (nicht per Post).

Tipp

Es wer­den kei­ne Gehalts­ab­rech­nun­gen benö­tigt, son­dern ledig­lich 90 Tage Kon­to­aus­zü­ge angefordert.

Zudem wer­den 2 x Inkas­so oder 4 RLS bin­nen 90 Tagen akzep­tiert.

Son­der­til­gun­gen sind jeder­zeit kos­ten­frei möglich.

Mehr über die Zusam­men­ar­beit im Berich Raten­kre­di­te erfah­ren Sie hier.

Ali­sa Bank Weiterlesen »

Interne Schulung bei PROCHECK24

Raten­kre­di­te über 30% günstiger

War­um unse­re Raten­kre­di­te güns­ti­ger sind

Bei PROCHECK24 fin­den Sie dank der größ­ten Bank­aus­wahl im Ver­mitt­ler­markt und vie­ler End­kun­den­kon­di­tio­nen (Online-Kon­di­tio­nen) stets das güns­tigs­te Ange­bot für Raten­kre­di­te.

Jeder Bank­part­ner hat sei­ne Beson­der­hei­ten. Hier­für ste­hen Ihnen unse­re erfah­re­nen Kre­dit­ex­per­ten zur Ver­fü­gung — egal ob per Tele­fon, E‑Mail oder Chat. Sie über­prü­fen jede Anfra­ge, suchen nach Optimierungs­möglichkeiten und klä­ren Rück­fra­gen mit der jewei­li­gen Bank. So haben Sie deut­lich mehr Zeit für Ihre Kunden.

Marktzins versus PROCHECK24-Zins
PROCHECK24 Kon­di­tio­nen im Ver­gleich zum Markt

Ihre Kun­den sind gera­de auf der Suche nach einem pas­sen­den Kredit? 

Bei PROCHECK24 sind Raten­kre­di­te noch immer um 30% güns­ti­ger als die Kre­di­te, die im Bundes­durchschnitt abge­schlossen wurden 

Mehr als 50% der Abschlüs­se bei PROCHECK24 unter 5,50% effek­ti­vem Jahreszins

Trotz der mas­siv gestie­ge­nen Zin­sen sind wir beson­ders stolz, dass über die Hälf­te unse­rer Kun­den einen effek­ti­ven Jah­res­zins in einem Bereich von 2,29 bis 5,50% erzie­len konnten.
Trotz der mas­siv gestie­ge­nen Zin­sen sind wir beson­ders stolz, dass über die Hälf­te unse­rer Kun­den einen effek­ti­ven Jah­res­zins in einem Bereich von 2,29 bis 5,50% erzie­len konnten. 

Den­noch sind vie­le End­ver­brau­cher von den aktu­ell höhe­ren Zin­sen für Kre­di­te erst­mal abge­schreckt und ver­schie­ben ihre Vor­ha­ben auf unbe­stimm­te Zeit. Aller­dings sor­gen Infla­ti­on und Co. dafür, dass auf­ge­scho­be­ne Inves­ti­tio­nen in z.B. eine neue Küche oder ein neu­es Auto, noch teu­rer wer­den. Dabei hält sich eine monat­li­che Mehr­be­las­tung im Rah­men, wie nach­fol­gen­des Bei­spiel zeigt:

Zinsvergleich

Beson­de­re Vor­sicht gilt beim The­ma Dis­po­kre­dit oder der Kre­dit­kar­te. Die­se sind zwar schnell ver­füg­bar aber auch beson­ders teu­er. Hier ist es rat­sam, auf einen güns­ti­ge­ren Raten­kre­dit zu set­zen, da er immer die bes­se­re Kon­di­ti­on auf­weist und sich dank Son­der­til­gung bzw. Gesamt­til­gung schnell wie­der zurück­zah­len lässt.

Kre­dit­ver­mitt­lung ab sofort noch digi­ta­ler, schnel­ler und ein­fa­cher dank neu­es­ter Technologien

Mit dem Online-Abschluss von PROCHECK24 kön­nen Raten­kre­di­te bereits seit Mai 2018 kom­plett digi­tal und ganz bequem von zu Hau­se aus bean­tragt wer­den. Dies spart im Schnitt fünf Arbeits­ta­ge, führt zu höhe­ren Abschluss­quo­ten und letzt­end­lich zu zufrie­de­ne­ren Kun­den. Des Wei­te­ren bie­ten wir unse­ren Ver­mitt­lern in Kür­ze ein neu­es Fea­ture: der digi­ta­le Kon­to­b­lick! In den Fach­me­di­en wird bei dem The­ma auch von PSD2-Richt­li­nie gesprochen.

Mit­hil­fe des Kon­to­b­licks wer­den zukünf­tig ein­zu­rei­chen­de Unter­la­gen wie Kon­to­aus­zug und Gehalts­ab­rech­nung ersetzt, sodass die Kre­dit­aus­zah­lung noch ein­fa­cher und schnel­ler wird. Mög­lich wird die papier­lo­se Ein­rei­chung durch den Zugriff auf die Daten des Giro­kon­tos — die Frei­ga­be wird durch den Kun­den selbst ein­ma­lig erteilt. Die ers­ten Koope­ra­ti­ons­ban­ken ste­hen bereits fest und wer­den in weni­gen Tagen kommuniziert.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Online-Abschluss und zum digi­ta­len Kon­to­b­lick fin­den Sie hier:

Prä­sen­ta­ti­on — Der Online-Abschluss
Book­let — Der Raten­kre­dit — Ihr Buch für alle Fälle

Sie haben Fra­gen zu unse­ren Pro­duk­ten oder benö­ti­gen Hil­fe? Kom­men Sie auf uns zu, wir hel­fen Ihnen ger­ne wei­ter! Eine Über­sicht mit unse­ren Ansprech­part­nern fin­den Sie hier.

Raten­kre­di­te über 30% günstiger Weiterlesen »

Youni­ted koope­riert mit PROCHECK24

Ab sofort bei PROCHECK24 ver­füg­bar: der ein­fa­che und schnel­le Kon­su­men­ten­kre­dit von Youni­ted!
Die Beson­der­heit dabei ist, dass der Kre­dit­pro­zess von Anfang bis Ende 100% digi­tal ist. Das erspart den Kun­den nicht nur lan­ge War­te­zei­ten, son­dern auch läs­ti­ge Papierarbeit! 

Youni­ted und PROCHECK24

Zu den Annah­me­kri­te­ri­en der YOUNITED:

  • Zins­span­ne 1,48% bis 11,99% effeki­ver Jah­res­zins (2/3 Zins 9,99% eff. Jahreszins)
  • ab 1.000 Euro bis 50.000 Euro
  • Lau­zeit 12 bis 84 Monate
  • Ange­stell­te und Frei­be­ruf­ler
  • Min­dest­ein­kom­men liegt bei 1.500 Euro
  • Son­der­til­gun­gen sind jeder­zeit kos­ten­frei möglich
  • Unter­la­gen: die letz­te Gehalts­ab­rech­nung sowie lücken­lo­se Kon­to­aus­zü­ge des letz­ten Monats. Die­se bit­te an PROCHECK24 per E‑Mail sen­den bzw. den Upload benutzen
  • Kurz­ar­bei­ter­geld wird ange­rech­net
  • das Höchst­al­ter liegt bei 80 Jahren
  • Umschul­dun­gen sind nicht möglich
  • bis zu drei Rück­last­schrif­ten wer­den akzep­tiert (Aus­nah­men sind Kre­dit­ra­te oder Mietzahlung)
  • Kre­dit­neh­mer muss min­des­tens 6 Mona­te beim Arbeit­ge­ber beschäf­tigt sein
  • Rest­schuld­ver­si­che­rung wird nicht angeboten
  • Wich­tig! Eine Kre­dit­auf­nah­me wäh­rend der letz­ten drei Mona­te führt zu einer Ablehnung

Wir freu­en uns auf einen erfolg­rei­chen Start der Kooperation.

Youni­ted koope­riert mit PROCHECK24 Weiterlesen »