Kreditkartenantrag endlich digital

Beitrag teilen:

Digitalisierung bei unseren Kreditkarten angekommen

Wir haben nach unserem Ratenkredit nun auch den Kreditkarten ein Upgrade verpasst: ab sofort bekommen Sie neben deutlich mehr Informationen via Email, nun auch Links für die Legitimation für WebID bzw. IDnow. Somit kann Ihrem Kunden der Weg zur Post und der Postversand erspart werden. Mit dem einfachen und vollständig digitalen Weg sind Kreditkartenanträge deutlich attraktiver.

Der bisher bekannte Weg über ein Antragsformular und PostIdent bleibt natürlich weiterhin als Option für Sie bestehen.

Sparpotenzial und viele Extras

Viele Ihrer Kunden zahlen nach wie vor viel zu viel für Ihre Kreditkarte — schieben Sie einen Riegel vor zu hohen Gebühren. Zum Teil zahlen Kunden bis zu 100 Euro im Jahr in Form einer Grundgebühr. Damit ist aber noch nicht Schluß, da bei vielen Standardkarten weitere Kosten bei Nutzung der Karte enstehen — das ist vor allem im Ausland der Fall.

Beispiel Preisliste einer Standardkreditkarte: Für Geldabheben fallen 2,5 % Abhebegebühren an. Die Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen und Geldabheben betragen 1,75 % vom Kartenumsatz. So kommen schnell 20 bis 40 Euro hinzu, wenn man regelmäßig in den Urlaub fährt.

Schauen wir uns aber noch die angeteaserten Extras an: 

  • Aktionen mit Eröffnungsgutschrift für Ihren Kunden (aktuell bei der TF Bank 50 Euro)
  • kostenfreie Bargeldabhebungen bei einigen Kreditkarten im Vergleich
  • kostenloses Bezahlen im Ausland
  • Reiseversicherungen — hier lohnt ein genauer Blick auf die einzelnen Karten (Siehe Beitrag: Service bei Kreditkarten)

Weitere Beiträge

Blanko-eVB

KFZ-Versicherungsangebot wird erweitert: jetzt neu die „Blanko-eVB“ und die “eVB am Angebot“ Ab sofort können Vermittler bei PROCHECK24 ihre Kunden

Weiterlesen

Jetzt unverbindlich &
kostenfrei  Partner werden

> 80.000 Vertriebspartner vertrauen uns

Keine versteckten Kosten 

Registrierung in wenigen Minuten