PROCHECK24

Allgemein

Neben­kos­ten­pri­vi­leg für Kabel­an­schluss endet

Was ist das Nebenkostenprivileg

Das Neben­kos­ten­pri­vi­leg berech­tigt zur Umla­ge des Kabel­an­schlus­ses in der Betriebs­kos­ten­ab­rech­nung bei Miet­woh­nun­gen oder ‑häu­sern. Der Kabel­an­schluss ermög­licht grund­sätz­lich das bezie­hen von TV, Tele­fon und Inter­net. Bei vie­len Miet­woh­nun­gen ist aber ledig­lich ein Grund­ta­rif für TV akti­viert und um Inter­net sowie Tele­fon muss sich der Mie­ter selbst kümmern.

Mit der Abschaf­fung zum 31. Dezem­ber 2021 trat eine Über­gangs­frist bis 30. Juni 2024 in Kraft.

Aus­wir­kun­gen der Abschaffung

Ab Juli 2024 dür­fen die Kos­ten für einen Kabel­an­schluss nicht mehr auf Mie­ter umge­legt wer­den. Daher macht es Sinn sich die­ses The­ma etwas genau­er anzu­se­hen. Da sich vie­le Mie­ter in der Ver­gan­gen­heit ohne­hin einen sepe­ra­ten DSL- und Tele­fon-Anschluss orga­ni­sie­ren muss­ten, kön­nen mit einem Ver­gleich bes­se­re Leis­tun­gen für Ihren Kun­den erzielt wer­den. Dazu kommt ein beträcht­li­ches Spar­po­ten­zi­al.

Lösun­gen von PROCHECK24

Als Part­ner von PROCHECK24 haben Sie die Mög­lich­keit DSL-Pro­duk­te zu ver­glei­chen. Hin­ter unse­rem Ver­gleich steht die Lösung von CHECK24, dem gro­ßen Ver­gleichs­por­tal in Deutsch­land. Vor eini­gen Jah­ren war die Ver­mitt­lung auf­grund der Mit­nah­me der Tele­fon­num­mer noch pro­ble­ma­tisch. Dies hat sich durch die Eta­blie­rung des Smart­phones stark gewan­delt, da es in vie­len Haus­hal­ten das Fest­netz­te­le­fon gänz­lich ersetzt hat.

Bei der Aus­wahl gibt es sehr vie­le Mög­lich­kei­ten. Grund­sätz­lich ent­schei­det der Kun­de ob er nur Inter­net oder kom­bi­niert mit Fest­netz und Fern­se­hen nut­zen möch­te. Zum Teil haben Kun­den hier jeweils sepa­ra­te Ver­trä­ge und kom­men auf einen hohen monat­li­chen Gesamtbetrag.

Um sicher zu gehen, star­tet man mit dem Verfügbarkeitscheck:

Anschlie­ßend kann man die maxi­mal mög­li­che Geschwin­dig­keit an der Kun­den­adres­se able­sen und ent­schei­det dann, wel­che benö­tigt wird. Dies kann man dann spie­lend kom­bi­nie­ren mit Fest­netz und Fern­se­hen. Durch die Fil­ter­lo­gik lässt sich hier schnell der opti­ma­le Tarif zu finden:

Bis zu 370 Euro Cashback

Ein regel­mä­ßi­ger Blick kann sich für Ihren Kun­den loh­nen, da häu­fig hohe Cash­backs gezahlt wer­den, die den monat­li­chen Preis deut­lich beein­flus­sen. Der ange­zeig­te Preis pro Monat ist somit ein Durchschnittspreis. 

Der DSL-Ver­gleich lohnt sich nicht nur für Ihren Kun­den son­dern bringt Ihnen eine attrak­ti­ve Pro­vi­si­on und kann erlaubnsi­frei ver­mit­telt wer­den. Wenn Sie mehr Infor­ma­tio­nen benö­ti­gen, freu­en wir uns über Ihre Nach­richt an info@procheck24.de oder via Tele­fon 089 2441 853 99.

Preis­sturz bei Strom und Gas

Erspar­nis­se bei Anbie­ter­wech­sel höher als vor der Krise

Waren es 2020 noch bis zu 1.000 Euro Erspar­nis bei einem Anbie­ter­wech­sel von Strom und Gas, so liegt die­se aktu­ell im Ein­zel­fall sogar bei über 1.600 Euro.

Vie­le Kun­den sind in 2021 und 2022 in die Grund­ver­sor­gung geflüch­tet. Die meis­ten Grund­ver­sor­ger haben zum Jah­res­wech­sel jedoch kräf­tig die Prei­se ange­ho­ben, wohin­ge­gen die Markt­prei­se mas­siv ein­ge­bro­chen sind.

Hin­ter­grün­de

Der euro­päi­sche Gas­preis hat erst­mals seit Juni 2021 die Mar­ke von 30 Euro pro Mega­watt­stun­de unter­schrit­ten. Nach Preis­spit­zen von über 300 Euro im August 2022 set­zen die Gas­prei­se ihren lang­an­hal­ten­den Abwärts­trend fort. Ursa­chen für den Rück­gang sind unter ande­rem die gut gefüll­ten Erd­gas­spei­cher, aus­rei­chen­de Flüs­sig­gas-Impor­te und eine schwä­cheln­de Wirt­schafts­ent­wick­lung. Beim Strom sind die Prei­se an den Bör­sen eben­falls dras­tisch gefallen. 

Aktu­el­le Ersparnisse

Fol­gend haben wir uns einen 4 Per­so­nen­haus­halt mit einem 200m² Haus in deut­schen Groß­städ­ten ange­se­hen und kamen auf fol­gen­de Erspar­nis­se bei einem Anbie­ter­wech­sel vom Grundversorger:

 

Ein­fa­cher kann ein Wech­sel nicht sein

Mit unse­ren Ver­glei­chen erhal­ten Sie einen umfas­sen­den Markt­über­blick und kön­nen einen Wech­sel in nur 5 Minu­ten durchführen.

Die Erspar­nis­se kön­nen Sie dann bei Ihrem Kun­den für Alters­vor­sor­ge nut­zen oder Ver­sor­gungs­lü­cken schlie­ßen, ohne das für ihn Mehr­kos­ten entstehen.

Sie haben Fra­gen? Dann freu­en wir uns auf Ihren Anruf 089 2441 853 99 oder Nach­richt info@procheck24.de.

Zins­tur­bo bei Tages- und Festgeld

Zins­sprung seit dem Jahreswechsel

Die Zins­er­hö­hun­gen der Euro­päi­schen Zen­tral­bank sind seit eini­gen Mona­ten end­lich bei Tages- und Fest­geld­an­bie­tern ange­kom­men. Jetzt ist die bes­te Zeit für ein Gespräch zum Zins­tur­bo mit Ihren Kun­den, da noch immer viel zu viel Geld unver­zinst auf Giro­kon­ten oder schlecht ver­zins­ten Spar­bü­chern geparkt wird. In den Medi­en gibt es unzäh­li­ge Berich­te hier­zu, wie z.B. “Viel Geld auf Kon­ten ohne Zin­sen” (Quel­le: www.n‑tv.de vom 13.04.2023)

Wel­cher Anbie­ter ist der Richtige

Wir von PROCHECK24 haben uns im Som­mer 2020 für Welt­spa­ren von Rai­sin ent­schie­den. Die­se ist bereits seit 2012 aktiv und mit über 1 Mio. Kun­den und über 38 Mrd. Euro Anla­ge­vo­lu­men der füh­ren­de Anbie­ter für ein­fa­che Anla­ge­pro­duk­te. Bei unse­rem Ange­bot kann der Kun­de ganz ent­spannt zwi­schen Tages- und Fest­gel­dern, Dank des kos­ten­lo­sen Ver­rech­nungs­kon­tos der Rai­sin Bank, hin und her switchen.

Ande­re Anbie­ter am Markt, die mit ver­meint­lich hohen Zin­sen für Tages­gel­der wer­ben, knüp­fen ihr Ange­bot an Bedin­gun­gen. Oft gibt es die hohen Zin­sen aus­schließ­lich für Neu­kun­den und zum Teil muss man ein Depot eröff­nen und einen bestimm­ten Betrag dar­über anle­gen. Ange­bo­te für Neu­kun­den sind zudem häu­fig vom Volu­men begrenzt und haben nur eine kur­ze Lauf­zeit bevor der trau­ri­ge Bestands­kun­den­zins wie­der in Erschei­nung tritt.

Die Vor­tei­le unse­rer Lösung

  • über 400 Ange­bo­te aus ganz Europa
  • Bestands­pro­vi­si­on auf jeden Euro
  • 100% Sicher­heit durch gesetz­li­che und pri­va­te Einlagensicherung
  • 100% kos­ten­los
  • 100% trans­pa­rent: Sie erhal­ten Ein­blick in alle Umsät­ze, Kon­ten und Fälligkeiten

Aktu­el­le Anlagebeispiele

Tages­gel­der deut­lich über 2%:

Fest­gel­der bei lan­gen Lauf­zei­ten über 4%:

Fest­gel­der aus Deutsch­land u.a. die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Regens­burg Schwan­dorf eG bie­ten druch den pri­va­ten Ein­la­gen-siche­rungs­fonds deut­lich höhe­re Ein­la­ge­sum­men an, wie in die­sem Bsp. bis zu 500.000 Euro.

Fest­gel­der aus Deutsch­land u.a. die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Regens­burg Schwan­dorf eGbie­ten druch den pri­va­ten Ein­la­gen-siche­rungs­fonds deut­lich höhe­re Ein­la­ge­sum­men an, wie in die­sem Bsp. bis zu 500.000 Euro.

Steu­ern auf Einlagen

In Deutsch­land fällt auf Ein­la­gen die Kapi­tal­ertrags­steu­er an, für die ich mich mit einem Frei­stel­lungs­auf­trag befrei­en kann — zumin­dest bis die­ser aus­ge­schöpft ist. Außer­halb Deutsch­lands wird in man­chen Län­dern eine Quel­len­steu­er erho­ben, die­se ist je nach Land unter­schied­lich hoch und auch hier ist eine Befrei­ung bzw. Redu­zie­rung mög­lich. Ihr Kun­de bekommt je nach Anla­ge alle Doku­men­te und Infor­ma­tio­nen auto­ma­tisch zuge­stellt. Mehr zum The­ma Steu­ern in unse­rem Book­let oder auf Welt­spa­ren.

Alles auf einen Blick:

Welt­spa­ren mit PROCHECK24

Wir haben für Sie eine Bro­schü­re rund um unse­re Lösung für Welt­spa­ren erstellt.

Mit einem Klick kön­nen Sie das Doku­ment als Pdf öff­nen. Ger­ne sen­den wir Ihnen auch ein Exem­plar direkt zu. Spre­chen Sie uns ger­ne dar­auf an.

SMAVESTO — Die Zukunft der Geldanlage

Über SMAVESTO

Das Bre­mer Fin­Tech “SMAVESTO” hat eine ech­te digi­ta­le Ver­mö­gens­ver­wal­tung kre­iert und befin­det sich seit 2019 im Live-Betrieb. SMAVESTO ist von der Bafin zuge­las­sen und eine 100%-Tochter der Spar­kas­se Bre­men, die bereits lang­jäh­rig mit PROCHECK24 kooperiert.

Die High­lights

  • Inves­ti­ti­on in kos­ten­güns­ti­ge und unab­hän­gig aus­ge­wähl­te ETFs und ETCs
  • Kun­den­in­di­vi­du­ell und fle­xi­bel – u.a. Nach­hal­tig­keit wählbar
  • Anla­ge­ent­schei­dun­gen trifft einer der leis­tungs­stärks­ten Algo­rith­men am Markt, daher benö­ti­gen Sie kei­ne Zulas­sung nach §34f GewO.
  • „Ech­ter“ selbst­ler­nen­der Algo­rith­mus unter Ein­satz von künst­li­cher Intelligenz
  • Plau­si­bi­li­täts­prü­fung aller Anla­ge­ent­schei­dun­gen durch erfah­re­ne Portfoliomanager
YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Kun­den-Mehr­wer­te

  • Voll­wer­ti­ge akti­ve Ver­mö­gens­ver­wal­tung zu gerin­gen Kosten
  • Beque­me Depoter­öff­nung (100% online) – ohne Unterschrift
  • Nied­ri­ge Ein­stiegs­sum­men – Ein­mal­an­la­ge bereits ab 1.000 EUR oder Spar­plan ab 50 EUR
  • Ein­fa­che und schnel­le Ein- und Aus­zah­lun­gen – auch per App
  • Noch bis Ende Mai gibt es 50 € für jeden Neukunden
  • Star­ke Per­for­mance in diver­sen Ran­kings – mehr­fach ausgezeichnet

Wie kann ich mit SMAVESTO kooperieren?

Um dau­er­haft eine Bestands­pro­vi­si­on auf das ver­mit­tel­te AuM zu bekom­men, ist ein Ver­trags­an­bah­nung ganz leicht über uns mög­lich. Sind Sie bereits Part­ner von PROCHECK24, dann wen­den Sie sich ger­ne an Ihren per­sön­li­chen Ansprech­part­ner  oder schrei­ben Sie an info@procheck24.de.

Robo-Advi­sor Per­for­mance Ver­gleich von biallo.de| 02/2023 | Stand 03.03.2023 Aus­ge­wo­ge­ne Stra­te­gie, kumu­lier­te Per­for­mance 3 Jahre

Der Weg­fall von Maestro

Die Abschaf­fung des Maes­tro-Sys­tems wirft Fra­gen auf und erfor­dert von Kar­ten­in­ha­bern eini­ge Anpas­sun­gen aber vor allem Geduld. Die Maes­tro-Funk­ti­on vom Zah­lungs­an­bie­ter Mas­ter­card wird schritt­wei­se ein­ge­stellt und soll durch ande­re Zah­lungs­me­tho­den bei den ein­zel­nen Ban­ken ersetzt wer­den, wel­che das genau sind, ist für eini­ge Ban­ken noch nicht final geklärt. Eine ers­te Frist ist der 01. Juli 2023 – bis zu die­sem Tag kön­nen die gewohn­ten EC-Kar­ten von Ban­ken her­aus­ge­ge­ben wer­den. Den­noch wer­den bereits jetzt für vie­le Kun­den, deren Kar­te gera­de oder in Kür­ze abläuft, so genann­te Ersatz­kar­ten zur Ver­fü­gung gestellt. Die­se funk­tio­nie­ren in Deutsch­land aber nur sehr ein­ge­schränkt bzw. „nicht“ im Aus­land. Die Aus­wir­kun­gen des Weg­falls von Maes­tro, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Nut­zung der Giro­card im Aus­land soll­te man nicht unter­schät­zen. Wel­che Hand­lungs­op­tio­nen für Kar­ten­in­ha­ber gibt es aktu­ell? Eine Mög­lich­keit, ist ein neu­es Kon­to mit einer Kre­dit­kar­te, eine wei­te­re wäre eine sepa­ra­te Kre­dit­kar­te zu bean­tra­gen. Die­se funk­tio­nie­ren welt­weit. Wir von PROCHECK24 bie­ten bereits seit vie­len Jah­ren attrak­ti­ve Ange­bo­te für Giro­kon­ten und Kre­dit­kar­ten ohne Gebüh­ren.

1. Hin­ter­grund zu Maes­tro und sei­ne Bedeutung

Das Maes­tro-Sys­tem, das von Mas­ter­card betrie­ben wird, hat sich über vie­le Jah­re hin­weg als belieb­te Debit­kar­ten­zah­lungs­me­tho­de eta­bliert. Es ermög­lich­te Inha­bern von Giro­cards (EC-Kar­ten), ihre Kar­ten im In- und Aus­land zu ver­wen­den, ins­be­son­de­re für Zah­lun­gen an Point-of-Sale-Ter­mi­nals und Geld­au­to­ma­ten. Hier­zu­lan­de ist die EC-Kar­te bei Händ­lern belieb­ter als die Kre­dit­kar­te, da die Kos­ten deut­lich nied­ri­ger sind mit ca. 0,2% auf den Umsatz. Bei Kre­dit­kar­ten lie­gen die Kos­ten zwi­schen 1 und 3% für den Händler.

2. Ände­run­gen und der Weg­fall der Maestro-Funktion

Die Abschaf­fung von Maes­tro bedeu­tet, dass die Mög­lich­keit, die Maes­tro-Funk­ti­on mit der Giro-Kar­te zu nut­zen, in Zukunft ent­fällt. Dies hat ins­be­son­de­re Aus­wir­kun­gen auf die Ver­wen­dung der Giro-Kar­te im Aus­land. Bis­her konn­ten Inha­ber von Giro-Kar­ten mit Maes­tro-Funk­ti­on an den meis­ten inter­na­tio­na­len Geld­au­to­ma­ten Bar­geld abhe­ben und in Geschäf­ten mit Maes­tro-Akzep­tanz zah­len. Mit dem Weg­fall spä­tes­tens Ende 2027 von Maes­tro ist dies nicht mehr möglich.

3. Die Rol­le der Giro­card im Aus­land und alter­na­ti­ve Zahlungsmethoden

Mit der EC-Kar­te war es bis­her mög­lich im Aus­land Geld abzu­he­ben sowie bezah­len zu kön­nen. Um im Aus­land künf­tig Zah­lun­gen vor­zu­neh­men, benö­ti­gen Kar­ten­in­ha­ber nun eine ande­re Zah­lungs­me­tho­de. Eine Mög­lich­keit besteht dar­in, eine Kre­dit­kar­te zu nut­zen, die welt­weit akzep­tiert wird. Kre­dit­kar­ten, wie Visa oder Mas­ter­card, bie­ten eine brei­te Akzep­tanz und ermög­li­chen Zah­lun­gen in ver­schie­de­nen Wäh­run­gen. Eine ande­re Opti­on besteht dar­in, eine spe­zi­el­le Rei­se­kar­te zu bean­tra­gen, die für Aus­lands­zah­lun­gen opti­miert ist.

4. Über­gangs­frist und Hand­lungs­op­tio­nen für Karteninhaber

Es ist wich­tig zu beach­ten, dass eine Über­gangs­frist für den Weg­fall der Maes­tro-Funk­ti­on fest­ge­legt wur­de. Wäh­rend die­ser Frist kön­nen Kar­ten­in­ha­ber ihre Giro­cards mit Maes­tro-Funk­ti­on wei­ter­hin im In- und Aus­land ver­wen­den. Es wird jedoch emp­foh­len, sich recht­zei­tig auf die bevor­ste­hen­den Ände­run­gen vor­zu­be­rei­ten. Eine Hand­lungs­op­ti­on besteht dar­in, ein neu­es Giro­kon­to bei einem Anbie­ter zu eröff­nen, der alter­na­ti­ve Zah­lungs­me­tho­den wie eine Kre­dit­kar­te anbie­tet. Mit uns fin­den Sie immer eine Alter­na­ti­ve zur aktu­el­len Haus­bank Ihres Kun­den ob es ein neu­es Giro­kon­to oder eine neue Kre­dit­kar­ten ohne Gebüh­ren wird, ent­schei­det natür­lich Ihr Kunde.

Ein klei­ner Ein­blick in das PROCH­ECK24-Kre­dit­kar­ten­uni­ver­sum:

Zudem bie­tet die advan­cia bis Ende Mai 50 Euro Neu­kun­den­bo­nus und im Juni gibt es 50 Euro Neu­kun­den­bo­nus von der TF Bank. Es lohnt sich immer in unse­ren Ver­gleich nach­zu­schau­en, da eini­ge Kar­ten attrak­ti­ve Zusatz­leis­tun­gen aus dem Ver­si­che­rungs­be­reich beinhalten.