München, 6. November 2025 – Die PROCHECK24 GmbH hat im Rahmen des Digitalkongress „Kfz-Versicherungen“ die neuesten Funktionen und Entwicklungen ihrer Kfz-Lösung vorgestellt. Geschäftsführer Daniel Hering präsentierte dabei, wie das Unternehmen mit innovativen Prozessen, erweiterten Vergleichsmöglichkeiten und digitalen Serviceangeboten seine Partner im Maklergeschäft unterstützt und sich klar vom Wettbewerb abhebt.
Herausforderungen am Markt verlangen innovative Lösungen
Der Kfz-Versicherungsmarkt steht aktuell unter starkem Druck. Innerhalb weniger Jahre haben sich die Prämien teils verdoppelt – eine Entwicklung, die vor allem auf steigende Werkstattkosten und teurere Ersatzteile zurückzuführen ist. „Wir erleben derzeit ein Rekordniveau bei den Kosten – der Preisindex für Kfz-Versicherungen lag im September 2025 bei 166,4 Punkten“, erklärte Hering. Trotz dieser Herausforderungen sieht die Branche Anzeichen einer Stabilisierung. „Die Hoffnung ist, dass sich die Schaden-Kosten-Quote im kommenden Jahr auf einem Break-even-Niveau einpendelt.“
Effizienz und Service als Erfolgsfaktor
Als Full-Service-Provider bietet PROCHECK24 seinen über 80.000 Vertriebspartnern umfassende Unterstützung – von der Tarifermittlung bis zur Dokumentenverwaltung. Ziel sei es, Prozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Beratungsqualität zu steigern. „Wir verstehen uns als verlängertes Backoffice unserer Partner. Unser Service-Team steht werktags von 8 bis 19 Uhr bereit und übernimmt auf Wunsch den direkten Kontakt mit den Versicherern“, so Hering. Neben der reinen Tarifvergleichsplattform setzt PROCHECK24 auf persönliche Betreuung und hohe technische Standards. Dadurch können Partner effizienter arbeiten und gleichzeitig ihre Kunden besser bedienen.
Neue Funktionen in der Kfz-Lösung
Zu den vorgestellten Neuerungen zählen mehrere Erweiterungen, die das Arbeiten für Makler deutlich vereinfachen sollen:
Versicherungsnachweise können nun direkt im System erstellt werden – auch ohne vollständigen Antrag. Das ermöglicht eine flexible Handhabung im Kundentermin. „Gerade in der Wechselsaison ist die schnelle Ausstellung der eVB ein entscheidender Vorteil“, betonte Hering.
- Erweiterte Fahrzeugkategorien über NAFI:
Die neue Integration ermöglicht neben Pkw nun auch Berechnungen für Lieferwagen, kleine Lkw, Campingfahrzeuge und Anhänger. Kleinflotten können individuell über das Service-Team abgewickelt werden.
- Transparente Provisionsmodelle:
Partner erhalten über das Konto jederzeit Einblick in Abschluss- und Bestandsvergütungen – ein Schritt, der für mehr Klarheit und Fairness im Markt sorgen soll.
- Nahtlose Dokumentenverwaltung:
Alle Dokumente werden automatisch in das PROCHECK24-System übertragen. Partner werden per E-Mail informiert, sobald Policen oder Änderungen vorliegen.
Digitale Werkzeuge für Vertrieb und Marketing
Ein Schwerpunkt lag auch auf den digitalen Vertriebsmöglichkeiten. Vermittler können personalisierte Vergleichsrechner-Links generieren und diese in E-Mail-Signaturen, Websites oder Social-Media-Beiträge einbinden. In Kooperation mit Digidor stellt PROCHECK24 zudem fertige Marketingkampagnen für Social Media, E-Mail und Webseiten bereit – inklusive Corporate Design, Impressum und Trackingfunktion. „Damit ermöglichen wir unseren Partnern, ohne großen Aufwand digital sichtbar zu werden und direkt neue Kundenpotenziale zu erschließen“, sagte Hering.
Kostenfreier Zugang und umfassender Support
Ein weiterer Pluspunkt: Alle PROCHECK24-Tools, inklusive NAFI-Vergleich, Dokumentenabruf und Servicenutzung, stehen den Vertriebspartnern kostenfrei zur Verfügung. „Unser Ziel ist es, eine leistungsstarke, aber faire Lösung zu bieten. Bei uns steht der Erfolg des Partners im Vordergrund – nicht die Höhe der Provision“, so Hering abschließend.
Sie haben das letzte Webinar verpasst?
Kein Problem – die nächsten stehen schon in den Startlöchern – einfach Termin vormerken und dabei sein, wenn die Experten wieder exklusive Einblicke geben.
Hier geht’s zur Anmeldung →
Hier geht’s zur Anmeldung →



