Kreditvermittlung mit PROCHECK24 – Leitfaden für den Einstieg

Beitrag teilen:
PROCHECK24 Kreditvermittlung Leitfaden

Immer mehr Finanzdienstleister, Makler und Tippgeber entdecken die digitale Kreditvermittlung als stabilen und skalierbaren Geschäftszweig. In einer Zeit, in der Digitalisierung und Finanzierungssensibilität zunehmen, profitieren Vermittler heute von rechtssicheren und volldigitalen Prozessen.

Mit PROCHECK24 steht Ihnen eine professionelle Infrastruktur zur Verfügung, die den gesamten Kreditprozess digital abbildet – von der Anfrage über die Angebotsermittlung bis zum Abschluss. So vermitteln Sie Kredite effizient, transparent und zeitsparend.

Was bedeutet Kreditvermittlung?

Unter Kreditvermittlung versteht man die gezielte Zusammenführung von Kreditinteressenten mit passenden Banken oder Finanzinstituten – ohne selbst Kreditgeber zu sein.

Vermittler analysieren die finanziellen Bedürfnisse ihrer Kunden, gleichen sie mit aktuellen Bankangeboten ab und begleiten den Prozess bis zum Vertragsabschluss.

Dank moderner Technologien erfolgt dieser Ablauf heute vollständig digital. Über PROCHECK24 erfassen Sie Kundendaten, wählen den Verwendungszweck und erhalten in Sekunden qualifizierte Kreditangebote von über 25 Partnerbanken.

Vorteile der Kreditvermittlung mit PROCHECK24

PROCHECK24 steht für Effizienz und Professionalität in der digitalen Kreditvermittlung. Als Partner profitieren Sie von einer Plattform, die praxisnah entwickelt wurde und sämtliche Prozesse zentralisiert.

Ihre Vorteile im Überblick:

Schritt-für-Schritt: So läuft die Kreditvermittlung ab

  1. Registrierung als Partner
    Melden Sie sich im Partnerportal von PROCHECK24 an und erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen.
  2. Kundenanfrage erfassen
    Geben Sie Darlehensbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck digital ein.
  3. Angebote vergleichen
    Das System ermittelt automatisch die attraktivsten Konditionen führender Banken (z. B. TARGOBANK, DSL Bank, Postbank, Santander).
  4. Digitaler Abschluss
    Dank eSignatur und Kontoblick komplett papierlos.
  5. Provisionsauszahlung
    Nach erfolgreicher Zusage erfolgt die Vergütung automatisch über Ihr Partnerkonto.

Welche Kreditarten können vermittelt werden?

Mit PROCHECK24 können folgende Ratenkredite vermitteln:

Verwendungszweck

Beispiel / Nutzen

Freie Verwendung

Für individuelle Wünsche oder Konsumausgaben

Neufahrzeug

Finanzierung neuer oder gebrauchter Fahrzeuge

Einrichtung / Möbel

Modernisierung oder Neuanschaffungen

Umschuldung / Kreditablösung

Zusammenführung bestehender Darlehen

Modernisierung / Baufinanzierung

Sanierungen oder energetische Maßnahmen

PC / Audio / Video

Elektronikfinanzierungen

Für wen eignet sich die Kreditvermittlung?

Die digitale Kreditvermittlung eröffnet Chancen für viele Berufsgruppen, wie unter anderem:

Rechtliche Rahmenbedingungen

Für die eigenständige Kreditvermittlung ist eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO erforderlich. Tippgeber benötigen keine Lizenz, sofern sie keine Beratung durchführen.

PROCHECK24 bietet standardisierte, rechtssichere Abläufe und sorgt für maximale Transparenz – damit Sie sich voll auf Ihre Kunden konzentrieren können.

Warum sich Kreditvermittlung lohnt

Die Kreditvermittlung ist ein wachstumsstarker Markt mit großem Ertragspotenzial:

Cross-Selling-Potenziale nutzen

Über das Partnerportal von PROCHECK24 vermitteln Sie nicht nur Ratenkredite, sondern auch Energieverträge (Strom, Gas, DSL) oder Geschäftskonten.
So erhöhen Sie Ihr Umsatzpotenzial – bei gleichbleibendem administrativen Aufwand.

Es ist also egal, ob Sie als Tippgeber, Makler oder Vertrieb starten – PROCHECK24 bietet Ihnen den Zugang zu führenden Banken, digitaler Technologie und transparenten Vergütungen.

Jetzt informieren: Ratenkredite vermitteln

Weitere Beiträge

Jetzt unverbindlich &
kostenfrei  Partner werden

> 80.000 Vertriebspartner vertrauen uns

Keine versteckten Kosten 

Registrierung in wenigen Minuten