PROCHECK24

Brüs­sel: Pro­vi­si­ons­ver­bot ist vom Tisch
Kredite auch mit Restschuldversicherung

Wie der AfW – Bun­des­ver­band Finanz­dienst­leis­tung in einer aktu­el­len Mit­tei­lung berich­tet, sind die Tri­log-Ver­hand­lun­gen in Brüs­sel zur Über­ar­bei­tung der Ver­si­che­rungs­ver­mittl­er­richt­li­nie am 01.06. erfolg­reich abge­schlos­sen wor­den. Auch aus dem Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um sei dies bestä­tigt worden.

Aus IMD wird IDD – ohne Pro­vi­si­ons­of­fen­le­gung oder — einschränkung
Aus der Insu­rance Media­ti­on Direc­ti­ve (IMD) wird nun die Insu­rance Dis­tri­bu­ti­on Direc­ti­ve (IDD), um schon durch den Namen klar­zu­stel­len, dass es sich um eine Regu­lie­rung der gesam­ten Ver­triebs­ket­te han­delt. Der offi­zi­el­le Abschluss­text, der nun ans Par­la­ment gehen wird, liegt noch nicht offi­zi­ell vor. Rege­lun­gen zur Pro­vi­si­ons­of­fen­le­gung oder –ein­schrän­kung soll es nicht geben.

„Pro­fes­sio­nell trai­ning“ statt Produktschulung

Wie der AfW aus Brüssel erfah­ren hat, wird es eine regel­mä­ßi­ge Wei­ter­bil­dungs­ver­pflich­tung von 15 anstatt der bis­he­ri­gen 40 Stun­den jähr­lich geben. Die­ses „pro­fes­sio­nal trai­ning“ sol­le aber „sub­stan­zi­ell“ sein. Damit könn­ten rei­ne Pro­dukt­schu­lun­gen aus der Erfas­sung fal­len. „Lie­ber 15 Stun­den qua­li­fi­zier­te Wei­ter­bil­dung als 40 Pflicht­stun­den mit einem Bauch­la­den an Inhal­ten pro Jahr. Oder anders for­mu­liert: Wenn Ver­mitt­ler Zeit in Wei­ter­bil­dung inves­tie­ren, dann sol­len sie auf jeden Fall davon inhalt­lich pro­fi­tie­ren und nicht ihre Zeit absit­zen“, begrüßt AfW-Vor­stand Frank Rot­ten­ba­cher in einer ers­ten Stel­lung­nah­me die­sen Beschluss.

Ver­öf­fent­li­chung des Geset­zes­tex­tes vor­aus­sicht­lich im Herbst – Umset­zung bis 2017

Der Text wird nun ins Par­la­ment gehen, dann in die Über­set­zung, sodass eine Ver­öf­fent­li­chung im Euro­päi­schen Gesetz­blatt erst im Spät­herbst 2015 statt­fin­den wird. Nach AfW-Infor­ma­tio­nen einig­te man sich auch auf eine 24-mona­ti­ge Über­gangs­frist. Das bedeu­tet, dass das Inkraft­tre­ten der IDD in die Zeit der Bun­des­tags­wahl 2017 kom­men könn­te. „Wir gehen daher davon aus, dass die natio­na­le Umset­zung zeit­nah star­ten wird, um nicht nur das Gesetz, son­dern auch dann nach­fol­gend die Ver­ord­nung recht­zei­tig vor Beginn des hei­ßen Wahl­kamp­fes fer­tig zu haben“, so Rottenbacher.

Mehr zu die­sem The­ma auch auf procontra-online.de: http://www.procontra-online.de/artikel/date/2015/07/imd2-richtlinie-ohne-provisionsverbot/

ARTIKEL TEILEN

PUBLIZIERT AM

SCHLAGWÖRTER

FRAGEN ODER ANREGUNGEN?

WEITERE
NEWS

Relaunch Kre­dit­tool

Wir heben die Raten­kre­dit­ver­mitt­lung auf ein neu­es Level Mit dem Relaunch des Raten­­k­re­­dit-CRMs set­zen wir neue Maß­stä­be in der digi­ta­len Kre­dit­ver­mitt­lung. Durch eine opti­mier­te Benut­zer­füh­rung, erweiterte

Weiterlesen »

Die Lösung für Tages- und Festgelder

Welt­spa­ren by PROCHECK24 Ihre Kun­den möch­ten von den höchst­mög­li­chen Zin­sen bei Tages- und Fest­geld (aktu­ell deut­lich >3 %) pro­fi­tie­ren und das ange­leg­te Kapi­tal soll­te zudem

Weiterlesen »

SIE HABEN FRAGEN?
WIR HELFEN

PROCHECK24 Salesteam

Bei allen Fragen rund um unser Produktangebot oder zu einzelnen Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Hotline. Diese erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Bei allen Fragen rund um unser Produktangebot oder zu einzelnen Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Hotline. Diese erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Mit PROCHECK24 immer up to date sein!

Melden Sie sich jetzt kostenlos für den PROCHECK24 Newsletter an und seien Sie immer als Erster informiert über Vertriebshighlights, Produktneuheiten und unser Veranstaltungsangebot.