PROCHECK24

Allgemein

Alles Wis­sens­wer­te zu PROCHECK24 was nicht direkt im Zusam­men­hang mit Pro­duk­ten steht. All­ge­mein: Mar­ke­ting, über uns, CRM und vie­les mehr.

Go Digital und PROCHECK24

Go Digi­tal Mak­ler CRM mit PROCHECK24

PROCHECK24 und Go Digi­tal inten­si­vie­ren Zusammenarbeit

Go Digital mit Schnittstelle zu PROCHECK24

Go Digi­tal ist spe­zia­li­siert auf Bitrix24. Die­se beschrei­ben sich selbst als der ulti­ma­ti­ve Arbeits­platz. Mit Bitrix24 haben Sie nicht nur ein star­kes CRM für

  • Leads, Auf­trä­ge, Kon­tak­te, Unternehmen
  • Ange­bo­te, Rechnungen
  • Online­zah­lun­gen
  • Ver­triebs­au­to­ma­ti­sie­rung
  • Regeln und Trigger
  • Cont­act Center
  • Mar­ke­ting
  • Geschäfts­ana­ly­tik

son­dern kön­nen auch Auf­ga­ben und Pro­jek­te, Web­sites und vie­les mehr steu­ern. Go Digi­tal hat es sich zur Auf­ga­be gemacht die unfass­bar umfang­rei­chen Mög­lich­kei­ten für Sie maß­ge­schnei­dert zu opti­mie­ren. High­lights von Go Digi­tal sind hier­bei die Ver­triebs­au­to­ma­ti­sie­rung, der digi­ta­le Ver­si­che­rungs­ord­ner, Lead Bear­bei­tung und die Kreditberatung.

Web­i­nar am 11. Juli 2023 um 10:30 Uhr

Tilo Ham­mer, Seni­or Exper­te Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on & CEO Go Digi­tal Soft­ware GmbH, wird Ihnen im Web­i­nar am 11. Juli 2023 um 10:30 Uhr die Go Digi­tal Soft­ware vor­stel­len. Im Zuge unse­rer Koope­ra­ti­on wur­den diver­se Schnitt­stel­len zu PROCHECK24 her­ge­stellt, um z.B. Kun­den­da­ten per Klick in die Kre­dit­an­trags­stre­cke zu por­tie­ren oder Erspar­nis­se anzuzeigen.

Bereits jetzt nut­zen über 20.000 Ver­mitt­ler und Mit­ar­bei­ter aus:

  • Ban­ken
  • Ver­si­che­run­gen
  • Finanz­dienst­leis­tern
  • Bau­fi­nan­zie­rungs­exper­ten
  • Anla­ge­ver­mitt­lern

die Lösung von Go Digital.

Für den Start sucht Tilo Ham­mer 50 Ver­mitt­ler als soge­nann­te Beta-Tes­ter, um ers­te Rück­mel­dun­gen der neu­es­ten Anpas­sung zu erhal­ten. Schnell anmel­den lohnt sich also:

Go Digi­tal Mak­ler CRM mit PROCHECK24 Weiterlesen »

DSL

Neben­kos­ten­pri­vi­leg für Kabel­an­schluss endet

Was ist das Nebenkostenprivileg

Das Neben­kos­ten­pri­vi­leg berech­tigt zur Umla­ge des Kabel­an­schlus­ses in der Betriebs­kos­ten­ab­rech­nung bei Miet­woh­nun­gen oder ‑häu­sern. Der Kabel­an­schluss ermög­licht grund­sätz­lich das bezie­hen von TV, Tele­fon und Inter­net. Bei vie­len Miet­woh­nun­gen ist aber ledig­lich ein Grund­ta­rif für TV akti­viert und um Inter­net sowie Tele­fon muss sich der Mie­ter selbst kümmern.

Mit der Abschaf­fung zum 31. Dezem­ber 2021 trat eine Über­gangs­frist bis 30. Juni 2024 in Kraft.

Aus­wir­kun­gen der Abschaffung 

Ab Juli 2024 dür­fen die Kos­ten für einen Kabel­an­schluss nicht mehr auf Mie­ter umge­legt wer­den. Daher macht es Sinn sich die­ses The­ma etwas genau­er anzu­se­hen. Da sich vie­le Mie­ter in der Ver­gan­gen­heit ohne­hin einen sepe­ra­ten DSL- und Tele­fon-Anschluss orga­ni­sie­ren muss­ten, kön­nen mit einem Ver­gleich bes­se­re Leis­tun­gen für Ihren Kun­den erzielt wer­den. Dazu kommt ein beträcht­li­ches Spar­po­ten­zi­al.

Lösun­gen von PROCHECK24 

Als Part­ner von PROCHECK24 haben Sie die Mög­lich­keit DSL-Pro­duk­te zu ver­glei­chen. Hin­ter unse­rem Ver­gleich steht die Lösung von CHECK24, dem gro­ßen Ver­gleichs­por­tal in Deutsch­land. Vor eini­gen Jah­ren war die Ver­mitt­lung auf­grund der Mit­nah­me der Tele­fon­num­mer noch pro­ble­ma­tisch. Dies hat sich durch die Eta­blie­rung des Smart­phones stark gewan­delt, da es in vie­len Haus­hal­ten das Fest­netz­te­le­fon gänz­lich ersetzt hat.

Bei der Aus­wahl gibt es sehr vie­le Mög­lich­kei­ten. Grund­sätz­lich ent­schei­det der Kun­de ob er nur Inter­net oder kom­bi­niert mit Fest­netz und Fern­se­hen nut­zen möch­te. Zum Teil haben Kun­den hier jeweils sepa­ra­te Ver­trä­ge und kom­men auf einen hohen monat­li­chen Gesamtbetrag.

Um sicher zu gehen, star­tet man mit dem Verfügbarkeitscheck:

Anschlie­ßend kann man die maxi­mal mög­li­che Geschwin­dig­keit an der Kun­den­adres­se able­sen und ent­schei­det dann, wel­che benö­tigt wird. Dies kann man dann spie­lend kom­bi­nie­ren mit Fest­netz und Fern­se­hen. Durch die Fil­ter­lo­gik lässt sich hier schnell der opti­ma­le Tarif zu finden:

Bis zu 370 Euro Cashback 

Ein regel­mä­ßi­ger Blick kann sich für Ihren Kun­den loh­nen, da häu­fig hohe Cash­backs gezahlt wer­den, die den monat­li­chen Preis deut­lich beein­flus­sen. Der ange­zeig­te Preis pro Monat ist somit ein Durchschnittspreis. 

Der DSL-Ver­gleich lohnt sich nicht nur für Ihren Kun­den son­dern bringt Ihnen eine attrak­ti­ve Pro­vi­si­on und kann erlaubnsi­frei ver­mit­telt wer­den. Wenn Sie mehr Infor­ma­tio­nen benö­ti­gen, freu­en wir uns über Ihre Nach­richt an info@procheck24.de oder via Tele­fon 089 2441 853 99.

Neben­kos­ten­pri­vi­leg für Kabel­an­schluss endet Weiterlesen »

Abschaffung vom Maestro

Der Weg­fall von Maestro

Die Abschaf­fung des Maes­tro-Sys­tems wirft Fra­gen auf und erfor­dert von Kar­ten­in­ha­bern eini­ge Anpas­sun­gen aber vor allem Geduld. Die Maes­tro-Funk­ti­on vom Zah­lungs­an­bie­ter Mas­ter­card wird schritt­wei­se ein­ge­stellt und soll durch ande­re Zah­lungs­me­tho­den bei den ein­zel­nen Ban­ken ersetzt wer­den, wel­che das genau sind, ist für eini­ge Ban­ken noch nicht final geklärt. Eine ers­te Frist ist der 01. Juli 2023 – bis zu die­sem Tag kön­nen die gewohn­ten EC-Kar­ten von Ban­ken her­aus­ge­ge­ben wer­den. Den­noch wer­den bereits jetzt für vie­le Kun­den, deren Kar­te gera­de oder in Kür­ze abläuft, so genann­te Ersatz­kar­ten zur Ver­fü­gung gestellt. Die­se funk­tio­nie­ren in Deutsch­land aber nur sehr ein­ge­schränkt bzw. „nicht“ im Aus­land. Die Aus­wir­kun­gen des Weg­falls von Maes­tro, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Nut­zung der Giro­card im Aus­land soll­te man nicht unter­schät­zen. Wel­che Hand­lungs­op­tio­nen für Kar­ten­in­ha­ber gibt es aktu­ell? Eine Mög­lich­keit, ist ein neu­es Kon­to mit einer Kre­dit­kar­te, eine wei­te­re wäre eine sepa­ra­te Kre­dit­kar­te zu bean­tra­gen. Die­se funk­tio­nie­ren welt­weit. Wir von PROCHECK24 bie­ten bereits seit vie­len Jah­ren attrak­ti­ve Ange­bo­te für Giro­kon­ten und Kre­dit­kar­ten ohne Gebüh­ren.

1. Hin­ter­grund zu Maes­tro und sei­ne Bedeutung

Das Maes­tro-Sys­tem, das von Mas­ter­card betrie­ben wird, hat sich über vie­le Jah­re hin­weg als belieb­te Debit­kar­ten­zah­lungs­me­tho­de eta­bliert. Es ermög­lich­te Inha­bern von Giro­cards (EC-Kar­ten), ihre Kar­ten im In- und Aus­land zu ver­wen­den, ins­be­son­de­re für Zah­lun­gen an Point-of-Sale-Ter­mi­nals und Geld­au­to­ma­ten. Hier­zu­lan­de ist die EC-Kar­te bei Händ­lern belieb­ter als die Kre­dit­kar­te, da die Kos­ten deut­lich nied­ri­ger sind mit ca. 0,2% auf den Umsatz. Bei Kre­dit­kar­ten lie­gen die Kos­ten zwi­schen 1 und 3% für den Händler.

2. Ände­run­gen und der Weg­fall der Maestro-Funktion

Die Abschaf­fung von Maes­tro bedeu­tet, dass die Mög­lich­keit, die Maes­tro-Funk­ti­on mit der Giro-Kar­te zu nut­zen, in Zukunft ent­fällt. Dies hat ins­be­son­de­re Aus­wir­kun­gen auf die Ver­wen­dung der Giro-Kar­te im Aus­land. Bis­her konn­ten Inha­ber von Giro-Kar­ten mit Maes­tro-Funk­ti­on an den meis­ten inter­na­tio­na­len Geld­au­to­ma­ten Bar­geld abhe­ben und in Geschäf­ten mit Maes­tro-Akzep­tanz zah­len. Mit dem Weg­fall spä­tes­tens Ende 2027 von Maes­tro ist dies nicht mehr möglich.

3. Die Rol­le der Giro­card im Aus­land und alter­na­ti­ve Zahlungsmethoden

Mit der EC-Kar­te war es bis­her mög­lich im Aus­land Geld abzu­he­ben sowie bezah­len zu kön­nen. Um im Aus­land künf­tig Zah­lun­gen vor­zu­neh­men, benö­ti­gen Kar­ten­in­ha­ber nun eine ande­re Zah­lungs­me­tho­de. Eine Mög­lich­keit besteht dar­in, eine Kre­dit­kar­te zu nut­zen, die welt­weit akzep­tiert wird. Kre­dit­kar­ten, wie Visa oder Mas­ter­card, bie­ten eine brei­te Akzep­tanz und ermög­li­chen Zah­lun­gen in ver­schie­de­nen Wäh­run­gen. Eine ande­re Opti­on besteht dar­in, eine spe­zi­el­le Rei­se­kar­te zu bean­tra­gen, die für Aus­lands­zah­lun­gen opti­miert ist.

4. Über­gangs­frist und Hand­lungs­op­tio­nen für Karteninhaber

Es ist wich­tig zu beach­ten, dass eine Über­gangs­frist für den Weg­fall der Maes­tro-Funk­ti­on fest­ge­legt wur­de. Wäh­rend die­ser Frist kön­nen Kar­ten­in­ha­ber ihre Giro­cards mit Maes­tro-Funk­ti­on wei­ter­hin im In- und Aus­land ver­wen­den. Es wird jedoch emp­foh­len, sich recht­zei­tig auf die bevor­ste­hen­den Ände­run­gen vor­zu­be­rei­ten. Eine Hand­lungs­op­ti­on besteht dar­in, ein neu­es Giro­kon­to bei einem Anbie­ter zu eröff­nen, der alter­na­ti­ve Zah­lungs­me­tho­den wie eine Kre­dit­kar­te anbie­tet. Mit uns fin­den Sie immer eine Alter­na­ti­ve zur aktu­el­len Haus­bank Ihres Kun­den ob es ein neu­es Giro­kon­to oder eine neue Kre­dit­kar­ten ohne Gebüh­ren wird, ent­schei­det natür­lich Ihr Kunde.

Ein klei­ner Ein­blick in das PROCH­ECK24-Kre­dit­kar­ten­uni­ver­sum:

Kreditkarten bei PROCHECK24

Zudem bie­tet die advan­zia bis Ende Mai 50 Euro Neu­kun­den­bo­nus und im Juni gibt es 50 Euro Neu­kun­den­bo­nus von der TF Bank. Es lohnt sich immer in unse­ren Ver­gleich nach­zu­schau­en, da eini­ge Kar­ten attrak­ti­ve Zusatz­leis­tun­gen aus dem Ver­si­che­rungs­be­reich beinhalten.

Der Weg­fall von Maestro Weiterlesen »

OVB FKT Saal

PROCHECK24 auf der Füh­rungs­kräf­te­ta­gung der OVB in Köln

Dani­el Hering, Geschäfts­füh­rer von PROCHECK24 und Mar­cel Hen­nig­hau­sen-Roß­berg, Lei­ter Key Account Manage­ment, sind der Ein­la­dung der OVB gefolgt und haben sich zur Füh­rungs­kräf­te­ta­gung 2023 nach Köln aufgemacht.

Bereits die Loca­ti­on (V8 Motor­world in Köln) hat posi­ti­ve Ener­gie aus­ge­strahlt und für gute Stim­mung gesorgt. Bei über 600 Teil­neh­mer aus ganz Deutsch­land und eine per­fekt orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung konn­ten die Mehr­wer­te von PROCHECK24 im direk­ten Dia­log auf­ge­zeigt und ver­tieft werden.

Mit einem eige­nen klei­nen Mes­se­stand wur­de die Zeit zwi­schen den OVB eige­nen Vor­trä­gen ide­al zum Netz­wer­ken genutzt. So haben vie­le neue, aber auch bekann­te Ver­triebs­part­ner von den Mög­lich­kei­ten bei PROCHECK24 über­zeugt wer­den kön­nen. Vie­le Part­ner haben zudem wich­ti­ge Impul­se für die wei­te­re Kun­den­be­ra­tung mitgenommen.

Wie es sich für einen erfolg­rei­chen Mes­se­tag gehört, wur­de am Ende der Ver­an­stal­tung noch in gro­ßer Run­de und in ent­spann­ter Atmo­sphä­re bei Kalt­ge­trän­ken gefeiert.

Köln war eine Rei­se wert und wir freu­en uns schon auf das nächs­te Mal!

PROCHECK24 auf der Füh­rungs­kräf­te­ta­gung der OVB in Köln Weiterlesen »