KFZ-Versicherungsangebot wird erweitert: jetzt neu die „Blanko-eVB“ und die “eVB am Angebot“
Ab sofort können Vermittler bei PROCHECK24 ihre Kunden noch schneller und flexibler im Bereich Kfz-Versicherung bedienen. Mit der neuen Blanko-eVB und der eVB am Angebot ergänzt PROCHECK24 sein Kfz-Angebot um zwei innovative Services. Gemeinsam mit der bereits etablierten eVB am Antrag stehen nun drei smarte Wege zur Verfügung, um die eVB Nummer einfach und in Sekundenschnelle zu beantragen.
Drei eVB-Optionen für maximale Flexibilität
Bei einem Fahrzeugkauf benötigt der Kunde für die Zulassung seines neuen Fahrzeugs eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB). PROCHECK24 bietet Vermittlern jetzt drei eVB-Varianten zum Abruf einer solchen eVB für Ihre Kunden:
Blanko-eVB (neu) – ideal für maximale Freiheit: die eVB kann direkt im PROCHECK24 Kfz-Tool erstellt und sofort per E‑Mail oder SMS an den Kunden verschickt werden. Die Zulassung ist damit in kürzester Zeit möglich, auch wenn der endgültige Antrag erst später übermittelt wird.
eVB am Angebot (neu) – nach der Vergleichsberechnung kann direkt beim ausgewählten Versicherer eine eVB abgerufen werden. So lassen sich Angebot und eVB-Erstellung in einem Schritt erledigen.
eVB am Antrag – die bewährte Option für den direkten Abschluss: die eVB wird wie bisher beim Antragsstellung generiert.
Mit diesen drei Möglichkeiten können Vermittler individuell entscheiden, wie sie den Zulassungsprozess gestalten – von der schnellen Blanko-eVB bis zur klassischen Erstellung am Antrag.
So einfach funktioniert die Blanko-eVB
Die Blanko-eVB steht für Tempo und einfache Bedienung. Vermittler können den Prozess über zwei Wege starten:
Über die Navigationsleiste: im PROCHECK24-Tool auf „Anfrage starten“ klicken und “Abruf Blanko-eVB” auswählen.
Direkt auf der Kfz-Detailseite: per Button „Blanko-eVB erstellen“ sofort die eVB beantragen
Versicherer bieten unterschiedliche Deckungsvarianten wie Haftpflicht oder optional Teil- und Vollkasko an. Wichtig: der zugehörige Kfz-Antrag muss innerhalb von vier Wochen nach Zulassung eingereicht werden, da die vorläufige Deckung sonst erlischt. Wechselt der Kunde nachträglich den Versicherer, ist ein Antrag auf Versichererwechsel nötig, um den Schutz korrekt anzupassen.
Sollten Vermittler bzw. deren Kunden sich im Nachgang doch für einen anderen Versicherer entscheiden, dann muss einen Antrag auf Versichererwechsel gestellt werden, damit der Versicherer eine VBÜ an die Zulassungsstelle schickt. Die vorläufige Deckung der eVB-Nummer muss dann auch beim Versicherer widerrufen bzw. gekündigt werden.
Beachten sie bitte auch, dass bei einer Kündigung der vorläufigen Deckung der Versicherer eine Kurzabrechnung erstellen kann, die deutlich teurer kommt als der normale Beitrag. Seien Sie deshalb bei Abruf der Blanko-eVB sicher, bei welchem Versicherer sie den Kunden platzieren wollen.
Einmal ausgestellt, haben abgerufene Blanko-eVB eine Gültigkeit von mindestens drei Monaten, bei manchen Versicherern sogar bis zu einem Jahr. Hinweise darauf sind unter dem Reiter “Vertragsdaten” beim jeweiligen Kunden verfügbar.
eVB am Angebot: Unterschied zur Blanko-eVB ist die Erstellung eines Angebotes, um die Versicherungsprämie bereits vor Zulassung des Fahrzeugs mit der eVB kommunizieren zu können.
Dies ist die empfohlene Variante, da hier der spätere Kfz-Versicherungsbeitrag für den Kunden bereits geklärt ist.
Unterstützende Versicherer und Deckungen
Mehrere namhafte Gesellschaften ermöglichen die neuen eVB-Services von PROCHECK24.
Folgende Versicherer bieten die Blanko-eVB optional mit voller Deckung auch in der Teil- und Vollkasko:
Allianz · BavariaDirekt · Itzehoer · Kravag · Neodigital · R+V · SparkassenDirekt · Verti · VHV
Bei folgenden Gesellschaften kann die Blanko-eVB nur mit Haftpflicht-Deckung abgerufen werden:
AXA · DA direkt · HDI · Janitos · Versicherungskammer Bayern · Württembergische
Damit steht Vermittlern ein breites Spektrum an Versicherern für die schnelle eVB-Erstellung zur Verfügung.
SMS und Reminderservice
Einige Gesellschaften senden die eVB neben der Email direkt via SMS an den Kunden. Zudem bekommen Vermittler von PROCHECK24 eine Reminder-Email für Blanko-eVB-Nummern, für die noch kein Antrag erstellt wurde. Somit können sie nochmals mit dem Kunden ins Gespräch gehen und den Antrag zeitnah erstellen.
Vorteile für Mehrfachagenten
Seit Mai 2025 ist die PROCHECK24 Kfz-Versicherungslösung auch für Mehrfachagenten nutzbar. Diese können ebenfalls von den neuen eVB-Optionen profitieren und ihren Kunden einen besonders schnellen und flexiblen Service bieten.
Feedback aus der Praxis: Schnell und unkompliziert
Erste Pilotanwender sind begeistert: mit wenigen Eingaben lässt sich eine Blanko-eVB in Sekundenschnelle erstellen. Vermittler sparen Zeit, während Kunden noch schneller ihre Kfz-Zulassung durchführen können.
Fazit: Mehr Tempo, mehr Service für Vermittler und Kunden
Mit den neuen Services Blanko-eVB und eVB am Angebot setzt PROCHECK24 neue Maßstäbe in der digitalen Kfz-Versicherung. Vermittler können Kunden sofort absichern, flexibel beraten und gleichzeitig den Antrag bequem nachreichen.
➡️ Jetzt im PROCHECK24 Kfz-Tool starten und von den neuen eVB-Optionen profitieren!