Procheck24

Jeder fünf­te Kon­su­men­ten­kre­dit kommt online zustande

Die zuneh­men­de Bedeu­tung des Inter­nets macht auch vor dem Kre­dit­ge­schäft nicht halt. So wer­den inzwi­schen 20 Pro­zent aller Ver­brau­cher­dar­le­hen im Netz beantragt. 

49,2 Mil­li­ar­den Euro lie­hen sich Ver­brau­cher laut aktu­el­len Sta­tis­ti­ken des Ban­ken­fach­ver­ban­des im Jahr 2015 von den der­zeit 56 Mit­glieds­ban­ken der Orga­ni­sa­ti­on. Im Ver­gleich mit dem Vor­jahr bedeu­tet das ein Plus von 7,8 Pro­zent. Die Online­kre­di­te schlu­gen mit 5,8 Mil­li­ar­den Euro zu Buche. Das ent­spricht im Jah­res­ver­gleich einem Anstieg von rund 20 Pro­zent und ver­deut­licht ein­mal mehr, dass das Inter­net als Ver­triebs­weg auch im Bereich der Kon­sum­fi­nan­zie­rung nicht zu ver­nach­läs­si­gen ist.

Ban­ken­fach­ver­band for­dert Digi­ta­li­sie­rung der Kreditverträge

Noch aber besteht nach Ein­schät­zung des Ver­ban­des in punc­to Abwick­lung Opti­mie­rungs­be­darf. So ist der Abschluss eines Dar­le­hens bis dato nicht voll­stän­dig über das Inter­net mög­lich, da er – anders als im Online­han­del sowie in ande­ren Län­dern der EU – hier­zu­lan­de noch immer der Schrift­form bedarf. Zur Ver­ein­fa­chung for­dert Jan Wag­ner, Vor­stands­vor­sit­zen­der des Ban­ken­fach­ver­ban­des, auch für Deutsch­land digi­ta­le Kre­dit­ver­trä­ge: „Ver­brau­cher­kre­di­te müs­sen genau­so ein­fach wie ande­re Ver­trä­ge im Inter­net abge­schlos­sen wer­den können.“

Die­se Anschaf­fun­gen finan­zier­ten deut­sche Ver­brau­cher im Jahr 2015

Nach wie vor wird ein wesent­li­cher Teil der Ver­brau­cher­dar­le­hen – kon­kret 41 Pro­zent – zum Kauf eines Pkw genutzt. Hin­zu kam ein gerin­ger Anteil, der dem Erwerb eines Wohn­mo­bils oder eines Kraft­ra­des dien­te. In der Sum­me lie­hen sich die Kon­su­men­ten in Deutsch­land zum Zwe­cke der Fahr­zeug­fi­nan­zie­rung im ver­gan­ge­nen Jahr 20,8 Mil­li­ar­den Euro von den Kre­dit­ban­ken des Ver­bands. Im Ver­gleich zu 2014 haben Kfz-Finan­zie­run­gen damit sogar um 9,2 Pro­zent zugelegt.

Häu­fi­ger noch schlos­sen Ver­brau­cher Kre­di­te zur frei­en Ver­wen­dung ab. Mit 23,6 Mil­li­ar­den Euro lag deren Anteil an sämt­li­chen Kon­su­men­ten­kre­di­ten bei 48 Pro­zent. Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de und Haus­halts­elek­tro­nik schlu­gen noch mit 3,3 Mil­li­ar­den Euro bezie­hungs­wei­se sie­ben Pro­zent zu Buche.

ARTIKEL TEILEN

PUBLIZIERT AM

SCHLAGWÖRTER

FRAGEN ODER ANREGUNGEN?

WEITERE
NEWS

PROCHECK24 ernennt Dar­ko Deso­vic zum Lei­ter Ver­triebs­part­ner und Reprä­sen­tan­ten und Mar­cel Hen­nig­hau­sen-Roß­berg zum Lei­ter Key-Account-Management

Mün­chen, 25. Janu­ar 2023 Die füh­ren­de Platt­form für Raten­kre­di­te im B2B-Bereich, PROCHECK24, besetzt die neu geschaf­fe­nen Stel­len „Lei­ter Ver­triebs­part­nerund Reprä­sen­tan­ten“ sowie „Lei­ter Key­­Ac­­count-Mana­ge­­ment“ aus den eigenen

Weiterlesen »

SIE HABEN FRAGEN?
WIR HELFEN

Bei allen Fragen rund um unser Produktangebot oder zu einzelnen Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Hotline. Diese erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Bei allen Fragen rund um unser Produktangebot oder zu einzelnen Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Hotline. Diese erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Mit PROCHECK24 immer up to date sein!

Melden Sie sich jetzt kostenlos für den PROCHECK24 Newsletter an und seien Sie immer als Erster informiert über Vertriebshighlights, Produktneuheiten und unserem Veranstaltungsangebot.